Was ist die passende Lösung für dein B2B E-Commerce
B2Bsellers Suite vs. B2B Components
Als B2Bsellers Suite treten wir in den Vergleich mit den „B2B Components“, welche von der Shopware AG entwickelt wurden. Dabei setzen wir auf eine hohe Objektivität. Unser Ziel ist es, die wesentlichen Vorzüge der B2Bsellers Suite im Vergleich zu den B2B Components von Shopware herauszustellen.

Grundlegende Prinzipien & Architektur
Die B2Bsellers Suite wurde als umfassende B2B-Lösung direkt aus den Praxisanforderungen von B2B-Händlern und Herstellern entwickelt, mit dem Ziel mindestens 80 % der geforderten B2B-Funktionen bereits im Standard abzubilden und durch die vollständige Anpassbarkeit und Erweiterbarkeit mit dem „Best-of-Breed-Ansatz“ offen für Anpassungen und Anbindung dritter zu sein.
Im Gegensatz dazu basieren die Shopware B2B Components auf einem Framework-Ansatz, der möglicherweise zusätzliche Anpassungen und Entwicklungsaufwand erfordert, um den individuellen Anforderungen der B2B-Kunden gerecht zu werden.
Funktionsumfang
Die B2Bsellers Suite bietet einen sehr umfassenden Funktionsumfang, um B2B-Händlern eine umfassende Palette an Werkzeugen zur Verfügung zu stellen und die digitale Transformation des B2B-Handels zu beschleunigen. Mit sinnvollen Funktionen für Endkunden, Einkäufer, das Vertriebsteam und Shopbetreiber übertrifft die B2Bsellers Suite die B2B Components im Funktionsumfang deutlich.
Die Shopware B2B Components befinden sich derzeit noch in der Entwicklung und bieten gemäß der Roadmap einen vergleichsweise kleinen Funktionsumfang. Der Umfang der einzelnen Funktionen ist eher schlicht gehalten.
Ihre wertvollen Rückmeldungen sowie unsere umfassende Expertise im Bereich digitaler
Transformation wurden unmittelbar in die Produktentwicklung integriert.”

Die B2Bsellers Suite bringt Standard in einen komplexen Markt.
Lange Zeit war der B2B-Markt stark von individuellen Ansätzen geprägt. Projekte dauerten oft länger als gedacht und entwickelten sich zu schwerfälligen Großprojekten. Wir haben eine Lösung entwickelt, die es ermöglicht, erfolgreiche B2B-Shops und Portale in kürzester Zeit aufzubauen, indem wir einen gemeinsamen Ansatz verfolgen: großer Funktionsumfang, viele automatisierte Prozesse – sehr kurze “Time to Market”.

Anpassungsfähigkeit
Beide Systeme sind vollständig anpassbar und basieren auf dem Shopware 6 Standard (API-First-Ansatz). Die B2Bsellers Suite bietet eine größere Anzahl an API-Endpunkten für erweiterte Anpassungen und ermöglicht die Erweiterung des B2B-Portals durch eigene Module auf Basis von Vue.js + Twig. Ebenfalls bieten beide Systeme die Möglichkeit zur Erweiterung über die klassische Storefront (Twig).
Drittanbieter vs. Hersteller
Die B2Bsellers Suite wurde in enger Zusammenarbeit mit B2B-Händlern und Herstellern von der B2Bsellers GmbH entwickelt, einem Drittanbieter. Dies ermöglichte eine 100% praxisnahe Ausrichtung auf die Bedürfnisse der B2B-Unternehmen. Dabei können wir uns wesentlich stärker auf unser Fokusthema “B2B E-Commerce” konzentrieren, das sich in einigen Bereichen grundlegend vom B2C unterscheidet. Als Unternehmen konzentrieren wir uns zu tagtäglich und mit viel B2B-Erfahrung auf die Unterstützung für B2B vertreibende Unternehmen.
Die Shopware B2B Components stammen direkt vom Hersteller des Shopsystems. Die Entwicklung erfolgt auf abstrakterer bzw. eher schlichten Ebene.

Wann die B2Bsellers Suite die richtige Wahl?
Die B2Bsellers Suite stellt die optimale Lösung für B2B-Unternehmen dar, die einen B2B-Shop, ein B2B-Portal, E-Procurement oder ein Self-Serviceportal für ihre B2B-Kunden benötigen – unabhängig von ihrer Größe, sei es Mittelstand oder Konzern. Dank ihrer hohen Flexibilität eignet sich die B2B-Lösung für gemischte B2C/B2B Shops, geschlossene B2B-Shops durch Logins oder eigene B2B-Saleschannels.
Durch den großen Funktionsumfang, die Automatisierung von Prozessen und schnellstmögliche Beschaffungsprozesse bietet sie eine effiziente Möglichkeit, um das B2B-Geschäft digital abzubilden und sich auf andere wichtige Aufgaben zu konzentrieren. Mit der B2Bsellers Suite werden B2B-Digitalisierungsprobleme erfolgreich gelöst.
Kosten
B2Bsellers Suite
- Kompatible zu Shopware 6 Community Edition (kostenlos) und allen Bezahlplänen (Rise, Evolve, Beyond),
- Miete oder Kauf möglich,
-
drei verfügbaren Editionen (Starter, Advanced und Unlimited),
-
transparenter Preisgestaltung bietet sie ein breites Spektrum an Funktionen zu attraktiven Preisen,
Schon ab 399€/Monat in der Starter-Edition sind alle Mitarbeiterzugänge und komplexe Organisationsstrukturen inklusive. In der Advanced-Edition sind zudem Vertriebsmitarbeiter-Funktionen enthalten, während die Unlimited-Edition keine Limitierungen aufweist.
- Kompatibel mit der Shopware 6 Community Edition (kostenlos) und allen Bezahlplänen (Rise, Evolve, Beyond),
- Miete oder Kauf möglich,
- drei verfügbaren Editionen (Starter, Advanced und Unlimited),
- transparenter Preisgestaltung bietet sie ein breites Spektrum an Funktionen zu attraktiven Preisen,
- Schon ab 399€/Monat in der Starter-Edition sind alle Mitarbeiterzugänge und komplexe Organisationsstrukturen inklusive.
- In der Advanced-Edition sind zudem Vertriebsmitarbeiter-Funktionen enthalten, während die Unlimited-Edition keine Limitierungen aufweist.
Shopware B2B Components
- Erfordert den Evolve-Plan von Shopware (ab 2.400€/Monat Listenpreis),
Nur als Mietoption verfügbar
Umsatzabhängige Gebühren nach GMV und individuellen Faktoren
Bestimmte B2B-Feautures erst in der größten Edition (Beyond) möglich
- Erfordert den Evolve-Plan von Shopware (Preis auf Anfrage),
- nur als Mietoption verfügbar,
- umsatzabhängige Gebühren nach GMV und individuellen Faktore,
- Bestimmte B2B-Feautures erst in der größten Edition (Beyond) möglich
Detailierter Vergleich
Lass uns einen detailierten Vergleich beider Lösungen vornehmen.
B2Bsellers Suite
Shopware B2B Components
Allgemeines
Profil
B2B-Lösung
Framework
Erscheinungsjahr
2022
2024
Einsatzbereiche
B2C-/B2B-Shop (gemischt)


Klassischer B2B-Shop


Geschlossener B2B-Shop


B2B-Portal (Self-Service)


E-Procurement (OCI-Punchout)


Einsatzbereiche
Erweiterte Produkt-Funktionalitäten


Funktionen für Einkäufer im Login-Bereich/Serviceportal


Funktionen für Vertriebsmitarbeiter des Shopbetreibers


Konfigurationsmöglichkeiten für Shopadmins


Integrationen & Anpassbarkeit
Erweiterte API-Endpunkte


Klassisches Shopware 6 Plugin & Standard- Erweiterungsmöglichkeiten


Time-to-market
Kurze Einführungszeit, schnell betriebsbereit durch umfangreiche Feature-Set
Längere Implementierungszeit aufgrund von Anpassungen
Preise & Support
Support


Entwickler-Support


Kosten
In allen Editionen günstiger
Längere Implementierungszeit aufgrund von Anpassungen
Profil
B2B-Lösung
Framework
Erscheinungsjahr
2022
2024
Einsatzbereiche
B2C-/B2B-Shop (gemischt)


Klassischer B2B-Shop


Geschlossener B2B-Shop


B2B-Portal (Self-Service)


E-Procurement (OCI-Punchout)


Leistung & Umfang
Erweiterte Produkt-Funktionalitäten


Funktionen für Einkäufer im Login-Bereich/Serviceportal


Funktionen für Vertriebsmitarbeiter des Shopbetreibers


Konfigurationsmöglichkeiten für Shopadmins


Integrationen & Anpassbarkeit
Erweiterte API-Endpunkte


Klassisches Shopware 6 Plugin & Standard- Erweiterungsmöglichkeiten


Time-to-market
Kurze Einführungszeit, schnell betriebsbereit durch umfangreiche Feature-Set
Längere Implementierungszeit aufgrund von Anpassungen
Preise & Support
Support


Entwickler-Support


Kosten
In allen Editionen günstiger
Die notwendige Evolve-Edition ist teurer
Generation des B2B-E-Commerce schon heute nutzen!”

Das Fazit
5 Gründe, warum die B2Bsellers Suite eine bessere Alternative zu den Shopware B2B Components ist!


Die praxisnahe Umsetzung gemeinsam mit B2B Händlern.

Das Team der B2Bsellers Suite beschäftigt sich tagtäglich mit dem B2B E-Commerce,

Wir denken in Prozessen und nicht in Funktionen.

Vom B2B-Shop, geschlossenen Shop bis zum Kundenportal – Die B2Bsellers Suite ist die richtige B2B-Lösung.
Allgemeine Info: In diesem Vergleich nehmen wir Bezug auf die B2Bsellers Suite in der Unlimited Edition sowie die Shopware Evolve.
In der größten Ausbaustufe “Beyond” von Shopware sind noch zwei B2B-Funktionen enthalten: Kundenspezifische Preise, welche bei der B2Bsellers Suite bereits in der Starter Edition enthalten sind und “Digital Sales Rooms” die man sehr einfach in die B2Bsellers Suite integrieren könnte, sofern man diese benötigt.
Stand. 15.03.2024